SICHERHEIT Infos KONFLIKTE Infos KLEINKINDER ZUM WISSEN SCHULKINDER ZUM WISSEN TEENS ZUM WISSEN KleinkindernClick edit button to SchulkindernClick edit button to TeensClick edit button to Genderwörterbuchhttps://www.rkw-kompetenzzentrum.de/fachkraeftesicherung/faktenblatt/jungen-und-maedchen-fuer-die-ausbildung-gewinnen-ohne-klischees-und-stereotypen/https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/fachkraeftesicherung/fachkraefteblog/warum-sie-das-gendersternchen-benutzen-sollten/https://www.arte.tv/de/videos/088128-002-A/kreatur-6/https://www.klischee-frei.de/de/klischeefrei_53032.php Bildung und Erziehung Das passende Leben. Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können. (2017) Remo H.Largo artgerecht. Das andere Kleinkinderbuch. (2017) Nicola Schmidt Die Rosa-Hellblau Falle XXXXXX Die Kunst des Liebens (1956) Erich Fromm Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens. (2016) Marshall B. Rosenberg Ein Ratgeber für schlechte Väter (2016) von Guy Delisle Dein kompetentes Kind (2011) von Jesper Juul Das passende Leben. Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können. (2017) Remo H.Largo Medien Nachhaltigkeit Medien ausleihen: (Bücher, Filme, Audio) in der Bücherei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr gratis! (spart Ressourcen, Platz, sichert Abwechslung, bietet die Möglichkeit zum Ausprobieren und ist gratis!) Medien gebraucht kaufen: entweder online Medimops (sind oft wie neu:)) oder in einem Second-Hand-Geschäft Nutzt vorhandene Ressourcen in eurer Umgebung: In der Umgebung rum fragen oder sich umhören, ob jemand Medien, Kleidung, Spielezug hergeben möchte (oft aus Platzmangel) Kleidertauschpartys von Eltern für ihre Kinder: Statt Kleidertauschpartys (wir treffen uns an einem Ort und alle nehmen Kleidungsstücke mit, die sie nicht mehr tragen) könntest du Tauschpartys für Kinderspielzeug,- kleidung, und -medien machen. Alles mitnehmen was der Nachwuchs nicht mehr nutzt, auf der Party tauschen und Neues wieder nachhause tragen. Second-Hand-Geschäfte für Kinder: Ausschau halten nach Second-Hand Geschäften für Kinder. Info: Auch da gibt es massive Preisunterschiede; Gebt Acht auf die Öffnungszeiten: Eine Empfehlung ist der Second-Hand Laden am Allerheiligenplatz 1200 Wien, günstige Preise, kompetente Beratung! Volkshilfe Die Volkshilfe betreibt an mehreren Standorten Second-Hand-Geschäfte. Das Geschäft in der Modecenterstraße 10; 1030 Wien hat immer wieder auch Kinderspielzeugangebote! willhaben.at Kindergeburtstage: Statt wieder extra ein neues Spielzeug kaufen lieber: Gebrauchtes Spielzeug erwerben oderGutscheine für Veranstaltungen verschenken (z.B.: Kindermuseum, Kindertheater, Monkipark, Escape the room usw.)Konkrete Vorschläge machen, wofür stattdessen gespendet werden könnte (z.B.: Greenpeace, WWF, Alpenverein, Naturfreunde, usw.) Nichts erzwingen!:)Für viele Menschen ist diese Vorgehensweise zunächst fremd. Seid nicht böse, wenn ihr seltsame Rückmeldung bekommt. Animalfair.at - der ethische EinkaufsführerGibt dir eine Übersicht von Unternehmen (deutschsprachiger Raum + Europa), die fair, ökologisch und tierfreundliche Produkte und Dienstleistungen für alle Lebensbereiche (Kinderkleidung und -Spielzeug, Kosmetik, Lebensmittel, Hotels, uvm) anbieten! Kurz gefasst: 5 Prinzipien zum Thema Nachhaltigkeit im Alltag: Weniger ist Mehr – Reduktion von Kauf und Konsum. Qualität statt QuantitätGebraucht statt Neu Teilen und AusborgenFreizeitbeschäftigung “Shoppen” aufgeben und ein neues Hobby suchen:) Spiele Programmideen Nützliche Links